Teamturniere des 18. Leipziger Schulschachcups nachgeholt
- Geschrieben von sveso
Am 31.08. und 01.09. wurden die ursprünglich bereits im Juni geplanten Mannschaftsturniere des 18. Leipziger Schulschachcups nachgeholt. Die Turniere konnten im alten Schuljahr aufgrund der frühen Sommerferien nicht mehr in den Terminplan integriert werden. Fünf Teams der Klassenstufen 1/2 und sieben Teams der Klassen 3/4 gingen nun in unserem Verein in Plagwitz an den Start und boten spannende Wettkämpfe.
Rückblick zur Mitgliederversammlung und zum Elternabend
- Geschrieben von sveso
- Hauptkategorie: Aus dem Verein
Am 30. August fanden die diesjährige Mitgliederversammlung und der Elternabend statt. Damit wurde nach dem Geithainer Sommerturnier die Saison offiziell eröffnet. Beide Veranstaltungen verliefen unspektakulär. Lediglich die Besucherquote hätte einiges höher ausfallen sollen. Aber das ist alljährlich das identische Thema.
17 BSG-Schachspieler und ein Schachpapa beim 35. Geithainer Sommerturnier
- Geschrieben von sveso
- Hauptkategorie: Ergebnisse und Berichte
Vom 23.8. bis 25.8. fand im Bürgerhaus Geithain das 35. Sommerturnier statt. Für unseren Verein gingen 17 Jugendspieler (U8-U14) an den Start. Des Weiteren wagte sich Schachpapa André Kroh an sein erstes größeres Turnier. Alle spielten in der B-Gruppe des Turniers für Spieler mit DWZ < 1750. Gespielt wurde Turnierschach über 5 Runden, mit 90 min Bedenkzeit für 30 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Es sollte also ausreichend Zeit sein, um über den Stellungen zu grübeln und den besten Zug zu finden.
Vereinsheim in Leipzig-Plagwitz
- Geschrieben von sveso
Hallo zusammen, ich melde mich heute in persönlicher Form an unsere Mitglieder:
Ich habe am ersten August-Wochenende einen (mehr als nötigen) Putzeinsatz im Vereinsheim in Plagwitz unternommen. Dabei hab ich nicht nur die Tische "entkeimt", sondern vor allem sämtliche Stühle und den Nadelfilz einer Nassreinigung unterzogen. Tatsächlich sieht es wieder schick aus, riecht auch nicht mehr muffig. Es waren aber 14 Stunden Arbeit.
Allerdings müssen die Polster und der Nadelfilz noch austrocknen. Das wird bestimmt noch einen oder zwei Tage dauern, auch wenn ich die Lüftung angestellt habe (ja, da gibt's eine). Daher bitte ich alle, den Raum bis auf Weiteres ungenutzt zu lassen, damit sich nicht gleich wieder neuer Schmutz festsetzt.
Einladung zum Elternabend und zur Mitgliederversammlung
- Geschrieben von sveso
- Hauptkategorie: Aus dem Verein
Liebe BSG-Mitglieder, liebe Eltern,
der Vorstand der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. lädt alle Mitglieder sowie Eltern jedes nicht stimmberechtigte Mitglied unter 16 Jahren zur jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung (MV) am Freitag, den 30.08.2024 um 18:30 Uhr in unserem Vereinsheim in Leipzig-Plagwitz, Saarländer Straße 17 ein. Zuvor findet ab 17:10 Uhr unser jährlicher Elternabend (EA) an selber Stelle statt, zu dem wir acht Themenschwerpunkte besprechen. Unter anderem wird der Elternrat gewählt.
Schachopen in Nordhausen
- Geschrieben von sveso
- Hauptkategorie: Ergebnisse und Berichte
Sieben "Grün-Weiße" gingen in diesem Sommer direkt nach dem Fürstenfelder Jugendopen an den Start des Schachopens in Nordhausen. Dies fand in diesem Jahr mit noch mehr Schachspielern in der Ballspielhalle statt, in der auch schon die EHF Champions League gastierte und Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen (die Titelträger hingen dort auf übergroßen Plakaten 😉) stattfanden. Nach dem erfolgreichen Neustart der Nordhäuser Schachopen in 2023 zog es in diesem Jahr gleich mehrere Titelträger in den Südharz. Familie Leßner nutzte ihren „Heimvorteil“ und trat mit Konrad (er stellte sich der Herausforderung im Meisterturnier) sowie Falk und Konstantin komplett an. Zusätzlich waren Alexander und Luise Böhme sowie Moritz Büttner und Florian Schütz am Start. Florian spielte damit nach Fürstenfeld zwei Turniere in 10 Tagen. So ist es richtig.