Anmeldung

   

Liebe BSG-Mitglieder, liebe Eltern, 

im Namen des gesamten Vereins wünsche ich Ihnen und euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreis der Liebsten der Familie und Freunde.
Unsererseits wollen wir in diesem Jahr ein erstes Geschenk unter den Gabentisch aller "Grün-Weißen" Schachspieler legen, denn unser 2. Vereinsheim - die Außenstelle im Süden Markkleebergs - ist nahezu einsatzbereit und bald in der Lage zu Spielen und Trainingseinheiten zum Platz nehmen einzuladen. Plätze gibt es für 16 Spieler bzw. Trainierende. Somit besteht auch die Möglichichkeit Männerpunktspiele oder Nachwuchsmannschaftsspiele auszutragen. Zusätzlich gibt zwei Arbeitsplätze - z.B. für künftiges Online-Training und ein Extra-Büro für die Vorstandsarbeit. 
Dazu steht uns eine Küche in Gemeinschaftsnutzung mit den Mietern der 3. Etage zur Verfügung. Wo gibt es das? An der Harth 10c - in der Nähe des Cospudener Sees! 

Unser Verein erweitert sich und wird den Standort Markkleeberg nun noch weiter ausbauen. Im Herbst haben wir den Mietvertrag zu den zusätzlichen Räumen im Süden Markkleebergs unterschrieben. Seitdem laufen die Renovierungen auf Hochtouren. Das Training in unseren Stamm-Räumen in Leipzig-Plagwitz wird unverändert weiterlaufen. Hier sind sogar zusätzliche neue Angebote geplant.

Nach zwei Jahren Corona-Pause laden wir zum 20. Mal am 10. und 11. Dezember 2019 unsere aktuellen und ehemaligen Schachschüler sowie Mitglieder der BSG Grün-Weiß Leipzig zum beliebten BSG-Weihnachtsturnier ein. Das BSG-Weihnachtsturnier ist das älteste und somit traditionsreichste Turnier, welches die Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig und die Schachschule Leipzig als Partner gemeinsam ausrichten.

Die diesjährige Nachwuchs-Stadtmeisterschaft wies nach den Corona-Jahren wieder steigende Teilnehmerzahlen auf, auch wenn die alten Werte aus den Jahren vor 2020 noch nicht erreicht werden konnten. Auch aus unseren Reihen wurde das Turnier nicht hoch bewertet, da die Durchführung der Bezirksmeisterschaft in Grethen - wofür die Stadtmeisterschaften die Quaifikationen sind - bei unseren Nachwuchsspielern mehrheitlich wenig attraktiv angesehen sind. Gründe dafür gibt es genügend. Freilich hat jede Medaille zwei Seiten. Dazu sind einige unserer Spieler für die BEM vorberechtigt. Andere fehlten erkankt.

U10-Kinder erlebten tolle Ferientage in Fürstenfeld

Als wir Ende Mai das Kinderturnier in Fürstenfeld in der Ost-Steiermark vereinsintern beworben hatten, gab es ein reges Interesse. Doch die Urlausplanungen der Familien ließ das grün-weiße Teilnehmerfeld dann auf fünf Teilnehmer schrumpfen. Das 4-tägige Turnier war aber in Erlebnis für unsere Jungs, dass von reichlich Badespaß bei tropischen Temperaturen von teilweise mehr als 35°C umrahmt wurde. 

   

 

schach-logo

   

schachschule

   
Copyright © 2024 Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
feed-image
© Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.