Anmeldung

   

Auf nach Jena! Mit 17 Nachwuchsspielern (so hoffentlich alle gesund und munter bleiben) in den Altersklassen U8 bis U14 sind wir höchst zahlreich beim Jugendopen in Thüringen vertreten. Sportlich gesehen wird das Turnier eine Herausforderung, denn die Teilnehmerfelder sind sehr stark. Zu den Top-Favoriten zählt dabei keiner unserer Kinder, aber aus den Setzlisten kann man unsere Spieler schon in Schlagdistanz aufs Podium finden.
Mit Jaro Storl sucht unser U8-Spieler freiwillig die Herausforderung im U10-Turnier. Wiederholt sich da etwa eine Geschichte von vor zwei Jahren? Damals gewann unser Ex-Spieler Yannick Harkort (mittlerweile in England lebend) als U8-Spieler mit 7,0/7 sensationell das U10-Turnier.

Der diesjährige Domspatzencup mit vier Turnieren des Naumburger SV im Euroville-Hotel hatte seinen Auftakt am 9. November. Fast schon traditionell nahmen unsere Kinder die vorderen Plätze ein und so holten unsere vier Starter einen kompletten Medaillensatz. 

Die Vereinsmeisterschaften 2023/24 stehen vor allen Entscheidungen. Die letzten Runden in den fünf Finalgruppen werden bis zum 13.12. beendet. Die Siegerehrung erfolgt zu unserem 22. BSG-Weihnachtsturnier am 3. Advent. Die wichtigste Frage ist indes schon beantwortet: Stephan Breithaupt wird der neue Vereinsmeister. Er setzt sich schließlich punktgleich vor Hannes Stolle durch und gewinnt des Titel aufgrund des direkten Vergleichs über die Sonneborn-Berger-Wertung. Beide kommen auf 6,0/8 Punkte. Stephan hat nur gegen Arthur Riedel ein Spiel in der Vorrunde verloren, dessen Ergebnis mit in die Finalrunde einging. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zur Meisterschaft. 

Wir haben lange nach neuen Kommunikationsmedien gesucht. Doch viele Smartphone-Apps erfordern vom Vorstand oder dem Trainerpersonal ein permanentes "Funken" auf unzähligen Kanälen. Das ist für die handenlnden Personen nicht beherrschbar. Wir haben uns numehr entschlossen - auch aufgrund der langjährigen sehr guten Erfahrungen - unser Gemeinschaftsforum, das wir mit der Schachschule Leipzig betreiben und über die Corona-Jahre etwas vernachlässigt wurde, wieder aufleben zu lassen und mit Inhalten zu beleben.

Am kommenden Freitag, den 8. November starten wir die Spieleabende gemeinam mit unserem Partnerschachverein RB Markkleeberg. Es wird ein Hineinschnuppern in kommende Veranstaltungen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. 

   

 

schach-logo

   

schachschule

   
Copyright © 2025 Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
feed-image
© Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.