Anmeldung

   

Kalender  

<<  <  März 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
   

Mannschaften  

   

Die diesjährige Nachwuchs-Stadtmeisterschaft wies nach den Corona-Jahren wieder steigende Teilnehmerzahlen auf, auch wenn die alten Werte aus den Jahren vor 2020 noch nicht erreicht werden konnten. Auch aus unseren Reihen wurde das Turnier nicht hoch bewertet, da die Durchführung der Bezirksmeisterschaft in Grethen - wofür die Stadtmeisterschaften die Quaifikationen sind - bei unseren Nachwuchsspielern mehrheitlich wenig attraktiv angesehen sind. Gründe dafür gibt es genügend. Freilich hat jede Medaille zwei Seiten. Dazu sind einige unserer Spieler für die BEM vorberechtigt. Andere fehlten erkankt.

U10-Kinder erlebten tolle Ferientage in Fürstenfeld

Als wir Ende Mai das Kinderturnier in Fürstenfeld in der Ost-Steiermark vereinsintern beworben hatten, gab es ein reges Interesse. Doch die Urlausplanungen der Familien ließ das grün-weiße Teilnehmerfeld dann auf fünf Teilnehmer schrumpfen. Das 4-tägige Turnier war aber in Erlebnis für unsere Jungs, dass von reichlich Badespaß bei tropischen Temperaturen von teilweise mehr als 35°C umrahmt wurde. 

Vorstand wieder komplett, Satzung und Beitragsordnung geändert

Am 1. Juli fand planmäßig die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Bei geringer Teilnehmerquote brachte diese nun endlich die erhoffte Vervollständigung des Vorstands, der komplett neu gewählt wurde. Zudem wurden die Satzung und die Beitragsordnung geändert. Nachfolgend die wichtigsten Beschlüsse im Überblick.

1. U10-Mannschaft erreicht die SMM-Endrunde

Vier Nachwuchsmannschaften nahmen vor Ferienbeginn an den SMM-Vorrunden der AK U10, U12 und U14 teil. Die beiden U10-Teams sowie die U12-Mannschaft hatten sich nach Abschluss der Bezirksligen im Juni dafür qualifiziert. Die U14-Mannschaft, die in der Bezirksliga nur Platz 6 erreichte, rutschte durch Absagen besser platzierter Teams nach und machte ihre Sache in der Außenseiterrolle dennoch sehr respektabel. 

Liebes Mitglied, liebe Eltern,

der Vorstand der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. lädt alle Mitglieder sowie Eltern jedes nicht stimmberechtigte Mitglied unter 16 Jahren zur jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung am Freitag, den 01.07.2022 um 18:00 Uhr im Vereinsraum (Saarländer Straße 17, 04179 Leipzig) ein.

Die Einladung geht allen Mitgliedern und gesetzlichen Vertretern per Email zu, wird auf der Homepage veröffentlicht und ist in unserer Spielstätte ausgehängt. Kandidaturen auf die zur Wahl stehenden Vorstandsämter sind zulässig und erwünscht. Gemäß § 9 Absatz (1) der Vereinssatzung sind alle Mitglieder stimmberech­tigt, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und deren Beitragszahlungen nicht mehr als 6 Monate rückständig sind.

   

 

schach-logo

   

schachschule

   
Copyright © 2023 Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
feed-image
© Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.