Anmeldung

   

Am 2. Spieltag der Bezirksliga U12 trafen unsere beiden Mannschaften aufeinander. Dabei wollte die 1. Mannschaft ihre Titelambitionen untermauern. Aber auch die 2. Mannschaft hatte sich einiges vorgenommen, um nach ihren zwei Startsiegen nichts zu verschenken und ihre Chancen aufrechtzuerhalten. So wurde ein spannendes und ausgeglichenes Spiel erwartet, doch es kam alles ganz anders.

Leider ist die Geschichte des Spiels recht schnell auserzählt. Julius tat sich einmal mehr gegen Tarik sehr schwer. Nachdem er kürzlich erst den Vereinsmeistertitel durch eine Niederlage in der letzten Runde gegen ihn verspielte, verlor Julius früh den Faden und eine Figur. Kurz darauf kam Tarik zu gefährlichen Angriffen und zog die 2. Figur aus dem Spiel. Unterdessen war klar, dass auch Eddy Finn einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte. Gegen Mikhail, der aber seine starke Form in den letzten Turnieren schon angedeutet hat, verlor der frischgebackene U12-Stadtmeister ebenso zwei Leichtfiguren und dann wurde auch die Dame verhaftet. So stand es früh 0:2 und somit es klar: Die 1. Mannschaft wird heute nicht gewinnen. 
Es lag auch nicht am entschuldigten Fehlen von Tamino (er wurde von Adrian gut ersetzt), dass es heute nicht der Tag der 1. Mannschaft wurde. Adrian gegen Miros und Arthur gegen Alexander lieferten sich offene Duelle. Doch ein übersehenes Schachgebot und zu schnelle Finger (unüberlegter Damenzug) zwangen Adrian durch die Berührt-Geführt-Regel zum Damenverlust. Das nutze Miros zum 0:3. Arthur und Alexander lieferten sich indes ein wirklich gutes und ausgeglichenes Spiel, beide ließen sich auch Zeit. Umso bedauerlicher, dass die Partie für den Ausgang des Mannschaftsmatches unbedeutend wurde und so einigten sich beide schließlich friedlich auf eine Punkteteilung ohne die Stellung auszuspielen. Damit stand letztlich das deutliche und in der Höhe verdiente 0,5:3,5 für die 2. Mannschaft nach nur einer Stunde Gesamtspielzeit. 
In der Bezirksklasse konnte unsere 3. Mannschaft das Duell gegen die 3. Mannschaft des SC Leipzig-Lindenau klar 4:0 gewinnen. Arians Gegner hatte verschlafen und trat gar nicht an. So stand es früh 1:0. Anton spielte cool und clever, baute einige taktische Fallen auf, in die der Gegner hineintappte. Er stellte so sicher auf 2:0.
Emilian profitierte in etwas schlechterer Position - exakt wie Miros im Vereinsduell - von einem übersehenen Schachgebot. Der Gegner musste so die berührte Dame zur Abwehr einsetzen, was die Partie zu Emilians Gunsten kippte. Ole hatte frühzeitig einen Leichtfigurenvorteil, doch der Gegner kassierte zwei Bauern und spielte mir Raffinesse auf ein günstiges Endspiel. Ole behielt aber die Damen auf dem Brett und nutzte seine Lady zum erfolgreichen Mattangriff. Somit stand es am Ende 4:0 und die 2. Mannschaft untermauerte Platz 2. 

   

 

schach-logo

   

schachschule

   
Copyright © 2025 Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Brettspielgemeinschaft Grün-Weiß Leipzig e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.