Lipsiade 2019
- Geschrieben von Frank
Weder Lipsiade noch Schulschachcup waren dieses Jahr richtig gut besucht. Obwohl beide Schnellschachturniere ungünstig an einem Wochenende lagen, nahmen sie sich also nicht gegenseitig die Teilnehmer weg. So oder so schade.
Das 10. BSG-Open ist Geschichte
- Geschrieben von Frank
So ein Turnierbericht ist so eine Sache. Sie lässt sich nüchtern mit vielen Zahlen runter rattern. Diese Zahlen lassen sich ja auch vergleichen und bewerten. Aber das Ganze hat auch eine Bauchgefühlbewertung verdient. Ich finde, das 10. BSG-Open zählt definitiv zu den besseren.
116 Teilnehmer zum 10. BSG-Open gestartet
- Geschrieben von sveso
- Hauptkategorie: BSG Open
116 Teilnehmer, darunter 52 Spieler in beiden Turniergruppen des Hauptopens und 64 Kinder im Jugendopen starteten heute zum 2. Teil der 23. Leipziger Schachtage, die bereits am 1. Mai mit dem 10. Familienschachturnier begannen. NAchfolgend die Statistiken der Turniere mit allen Ansetzungen und Tabellen.
Grimmaer Jugendopen
- Geschrieben von Frank
6 grün-weiße Teilnehmer beim alljährlichen Jugendopen Ende Mai in Grimma
6 mal DWZ-Plus
6 mal Erfolg
Seht selbst die Ergebnisse: Gruppe A und Gruppe B
Herzlichen Glückwunsch!
23. Leipziger Schachtage gestartet
- Geschrieben von sveso
7. Familienschachturnier wieder ein Erfolg
Mit dem 7. Familienschachturnier der Schachschule Leipzig starteten am 1. Mai die 23. Leipziger Schachtage. Diese finden ihre Fortsetzung mit dem 10. BSG-Open bzw. Jugendopen vom 29.05. bis 02.06. Das Familienturnier wurde von der Familie Hagenbeck-Hübert dominiert, die mit zwei Teams antrat und dabei einen verdienten Doppelerfolg erreichte. Dritter wurde Familie Willberg.
U12-Mannschaft ist Sachsen-Vizemeister
- Geschrieben von sveso
- Hauptkategorie: Ergebnisse und Berichte
Erneute Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht
Die BSG Grün-Weiß Leipzig wird auch im 13. Jahr in Folge bei einer Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaft vertreten sein. Zur Endrunde der Sachsenmeisterschaft belegte unsere U12-Mannschaft der AK U12 den 2. Platz und qualifizierte sich damit zur DVM im Dezember in Magdeburg.
Unsere Mannschaft stand bereits eine Runde vor Turnierende als Qualifikant fest. Nach Siegen gegen das Schachzentrum Seeblick (4:0 aus der Vorrunde übernommen), 4:0 gegen TuS Coswig sowie einem 3:1 gegen USG Chemnitz bei einer 1:3-Niederlage gegen den Sachsenmeister USV TU Dresden hatte die Mannschaft mit Florian Schön, Luca Englert, Fabio Vecera, Maximilian Widmann und Moritz Pauscher das ehrgeizige Ziel realisiert. Die abschließende 1,5:2,5-Niederlage gegen den SV Dresden Leuben war letztlich bedeutungslos.